Datenschutz
Stand: August 2025
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telekommunikationsgesetzes 2021 (TKG 2021).
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Aufruf dieser Website werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) automatisch folgende Informationen erfasst und temporär in Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Referrer-URL (Website, von der aus der Zugriff erfolgt)
-
Verwendeter Browser sowie ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zu administrativen Zwecken verwendet.
Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Hosting und technische Dienste
Unsere Website wird von Wix.com Ltd., Wix House, 40 Namal Tel Aviv Street, Tel Aviv 68012, Israel, betrieben und gehostet. Wix stellt uns die technische Infrastruktur zur Verfügung, die zur Bereitstellung und dem Betrieb der Website erforderlich ist.
Wix ist dabei als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO tätig und verpflichtet sich, personenbezogene Daten entsprechend den europäischen Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie hier:
Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts verwendet. Es handelt sich dabei um Schriftarten, die ursprünglich von Google bereitgestellt werden (Google Fonts). Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, haben wir die verwendeten Schriftarten lokal auf unserem eigenen Server eingebunden.
Das bedeutet: Beim Besuch unserer Website wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt und es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden und konsistenten Darstellung unseres Online-Angebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einsatz von Analyse-Tools
Google Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unseres Online-Angebots nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
https://policies.google.com/privacy
Google Search Console
Zur technischen Überwachung und Optimierung unserer Website hinsichtlich ihrer Auffindbarkeit in den Google-Suchergebnissen setzen wir die Google Search Console ein. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer:innen erhoben oder verarbeitet. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich und werden auf Grundlage von § 165 Abs. 3 TKG 2021 gesetzt.
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Beim erstmaligen Besuch der Website haben Sie über unseren Cookie-Banner die Möglichkeit, eine entsprechende Auswahl zu treffen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Rechte für Betroffene
Ihnen stehen gemäß Art. 13 bis 22 DSGVO folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
Verantwortliche Stelle
Kreativviertel e.U.
Marlene Höglinger BA
Cranachstr. 21
4060 Leonding (Österreich)
+43 660 564 2649