top of page
Alle Beiträge


Mikrotypografie im Webdesign: Warum sie wichtig ist und wo die Herausforderungen liegen
Korrekte Anführungszeichen und geschützte Leerzeichen verbessern die Lesbarkeit, doch technische Grenzen in Webdesign-Tools erschweren die Umsetzung dieser wichtigen typografischen Feinheiten.
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Design und Kunst: Ist das nicht dasselbe?
Auf den ersten Blick scheinen Design und Kunst sehr ähnlich zu sein. Beide arbeiten mit Form, Farbe und Emotion. Trotz dieser Gemeinsamkeiten ist mit den beiden Begriffen nicht dasselbe gemeint.
13. Aug.2 Min. Lesezeit


Schnelles Denken, langsames Denken: Was UX Design von Kahnemans Theorien lernen kann
Wie treffen Menschen Entscheidungen? Daniel Kahnemans Bestseller "Schnelles Denken, langsames Denken" erklärt zwei verschiedene kognitive Systeme. Dieses Wissen lässt sich gezielt im UX Design einsetzen.
5. Juni2 Min. Lesezeit


Usability Heuristiken: 10 Daumenregeln für gutes Interface Design
Vermutlich hat jede:r schon einmal erlebt, dass sich eine Website irgendwie „falsch“ anfühlt. Oft liegt es daran, dass eine oder mehrere von Jakob Nielsens grundlegenden UX-Heuristiken nicht beachtet wurden.
8. Mai3 Min. Lesezeit
bottom of page